Moin Moin!
Mein Name ist Mario Rosenbach und ich bin seit dem 01.11.2016 Inhaber des Camping und Naturbad Hahn-Lehmden. Auf dieser Seite möchte ich euch etwas über die Geschichte unseres Campingplatzes mit anliegendem Naturbad erzählen. Circa 1914 begann der Bau des Marinekriegshafen in Wilhelmshaven, bei dem viel Baumaterial, Ziegel, Steinschutt und Bausand, benötigt wurde. In Hahn bzw. Lehmden war Sand in Mengen vorhanden und leicht abzubauen. So entstand nach und nach zwischen Gut Hahn und den grünen Feldern der Lehmder Bauern das Naturbad Hahn-Lehmden. Das Wasser kam in früheren Zeiten aus...
Moin Moin!
Mein Name ist Mario Rosenbach und ich bin seit dem 1.11.16 Inhaber des Camping und Naturbar Hahn-Lehmden. Auf dieser Seite möchte ich euch etwas über die Geschichte unseres Campingplatzes mit anliegendem Naturbad erzählen.
Ca. 1914 begann der Bau des Marinekriegshafen in Wilhelmshaven, bei dem viel Baumaterial, Ziegel, Steinschutt und Bausand, benötigt wurde. In Hahn bzw. Lehmden war Sand in Mengen vorhanden und leicht abzubauen.
So entstand nach und nach zwischen Gut Hahn und den grünen Feldern der Lehmder Bauern das Naturbad Hahn-Lehmden. Das Wasser kam in früheren Zeiten aus Quellen, die im Westen der Grube lagen und klares Quellwasser brachten. Ab 1933 richtete die Hitlerjugend gemeinsam mit dem Jungvolk die idyllisch gelegene Sandgrube als Badeanstalt her und versah sie mit einem 1 Meter und einem 3 Meter Sprungbrett, einer Wasserrutsche, einem Umkleidegebäude und den notwendigen Laufstegen. Es wurde Geld gesammelt und auf Anteilscheinen quittiert.
Die Badegäste kamen von nah und fern und freuten sich über die schön gelegene und für damalige Zeit vorbildlich angelegte Einrichtung. Die Aufsicht wurde in der Anfangszeit ehrenamtlich geleistet, bis die Gemeinde Rastede die Anlage 1939 übernahm. 1962 entstand mit circa 24 Stellplätzen der erste Teil des Campingplatzes und 1984 wurde er erweitert. Heute gibt es bei uns 137 Stellplätze.